• Liebe Besucher des Forums von Retriever und Freunde e.V.

    Für die Freischaltung des allgemeinen Bereiches in unserem Forum müssen Sie sich registrieren. Zugang zum Mitgliedbereich erhalten nur Mitglieder.
    Wenn Sie Mitglied werden wollen, nutzen sie das Formular auf der Homepage.
    Über die Freischaltung entscheidet der Vorstand. Ein Recht auf Freischaltung besteht nicht.
    Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

    Retriever und Freunde e.V. Sitz der Geschäftsstelle: Portugieserweg 8 in 67435 Neustadt a.d. Weinstr.
    Gerichtsstand: Amtsgericht Mannheim VR 70 33 73
    Steuernummer: 48050 /10035 – Finanzamt Mühlacker


    • 1. Vorsitzende: Anneliese Rappel
    • 2. Vorsitzende: Sabine Warzel
    • Schatzmeister: Norbert Warzel

Yuma - Labrador-Appenzeller-Mix, 2,5 Jahre

Scottiesmama

Pflegestellenbetreuung
M
Yuma 2.jpeg






:lkl:
Yuma :Herzen: - ist bei Freunden angekommen
.... sucht ein neues Zuhause​
 

Scottiesmama

Pflegestellenbetreuung
M
befindet sich in einer Pflegestelle im LKR Forchheim

Profil vom 26.02.2023

kastriert:
Ja

Verhalten gegenüber Erwachsenen: Yuma ist Erwachsenen gegenüber aufgeschlossen und freundlich. er freut sich über jede Streicheleinheit und kann dabei schon etwas aufdringlich werden
Verhalten gegenüber Kindern: Yuma mag Kinder sehr gerne, diese sollten aber schon standfest sein.
Verhalten gegenüber anderen Hunden und Tieren: Mit unserem Rüden Benni kommt Yuma gut zurecht und kennt die Hundesprache. Bei Hundebegegnungen draußen benötigt er noch eine größere Distanz, Beim spazieren gehen zeigt sich Yuma noch unsicher und reagiert teilweise noch mit Bellen, Knurren und ziehen in Richtung des vorbeigehenden Hundes, Sieht man den anderen Hund rechtzeitig, lässt sich Yuma immer besser umlenken. Das tgl. Training zeigt schon erste Erfolge und Yuma kann mit der nötigen Distanz auch immer öfter locker an anderen Hunden vorbei gehen.

Ängste: Ängste direkt sind keine bekannt. Yuma zeigt einige Umweltunsicherheiten, diese werden aber schon besser und weniger und Yuma orientiert sich immer mehr an seinen Menschen.

Stubenrein: Ja

Grundkommandos vorhanden: Yuma kennt alle Grundkommandos wie Sitz, Platz, Bleib, Stopp, Warte. Er kann diese ohne Ablenkung auch zuverlässig ausführen. Die Leinenführigkeit ist noch ausbaufähig, Beim Gassi gehen zieht er die ersten 2-3 Min. an der Leine, läuft dann aber an lockerer Leine weiter, Sollte aber etwas gut riechen oder interessant sein, vergisst er schon mal dass da noch jemand am anderen Ende der Leine ist. Da bedarf es noch etwas Übung.Bei ihm noch unbekannten Wegen ist er noch sehr aufgeregt und zieht kräftig an der Leine.

Jagdtrieb: Vögel interessieren Yuma nicht. Katzen oder Eichhörnchen würde er aber gerne hinterherjagen, lässt sich aber gut umlenken.
Yuma zeigt Hütetrieb.

Treppen: läuft diese ohne Probleme.

Auto fahren: fährt gerne Auto, springt selbstständig in den Kofferrraum.

Alleine bleiben: Die ersten 2-3- Min. quietscht und weint Yuma, legt sich aber dann ruhig ab und kann problemlos alleine bleiben.

Gesundheit: augenscheinlich gesund

Neues Zuhause: Für Yuma suchen wir aktive, hundeerfahrene Menschen, die bereit sind weiter mit ihm an seinen Unsicherheiten zu arneiten und ihm genügen Zeit und Ruhe zum Ankommen geben.
Yuma ist sehr menschenbezogen, verschmust und kuschelt sich gerne direkt an seine Menschen an. Eine ruhige Wohngegend wäre von Vorteil.

.....wird als Einzelhund oder zu einem souveränen Ersthund vermittelt.


Hier geht's zum :s020: Bewerbungsformular :s020:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jana1234

Yumas PS
Liebe Tagebuchleser,

Yuma ist nach Weihnachten bei uns in sein Pflegekörbchen gehüpft.

Um Yuma und unseren Hund in Ruhe aneinander zu gewöhnen, hab ich die erste Nacht mit Yuma auf der Couch geschlafen.
Die Zusammenführung mit unserem Hund haben wir langsam und Schritt für Schritt vorgenommen (Management durch den Mensch)

IMG_20221227_200605.jpg



Nach kurzer Zeit war Yuma total entspannt hat und hat mit uns gekuschelt. Auch unser Mexx hat Yuma bereits auf dem Sofa akzepiert.

IMG_20221228_090016.jpg




Er liebt es zu kuscheln und holt sich sich seine Streicheleinheiten wenn er sie braucht

IMG_20221228_173656.jpg

IMG_20230104_193452.jpg


Er liebt Wasser und wenn man nicht aufpasst könnte er uns mit zum schwimmen ins Wasser ziehen

index.php



IMG_20230104_160338.jpg


Yuma ist ein ganz toller Hund.

IMG_20230101_140943.jpg

IMG_20230108_120749.jpg


Mittlerweile sind Yuma und sein Pflegebruder ganz dicke Freunde.





IMG_20230110_091115.jpg


IMG_20230110_092312.jpg

IMG_20230111_190721.jpg


IMG_20230111_191258.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20230110_091115.jpg
    IMG_20230110_091115.jpg
    100 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_20230110_091029.jpg
    IMG_20230110_091029.jpg
    89,4 KB · Aufrufe: 28
  • Yuma im Wasser.jpg
    Yuma im Wasser.jpg
    144,5 KB · Aufrufe: 894
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jana1234

Yumas PS
Liebe Tagebuchleser,

leider mussten wir mit Yuma zum Tierarzt.

Dieser hat bei Yuma eine Wasserrute festgestellt. Das tut ihm natürlich höllisch weh und da ich nicht wusste wie er reagiert habe ich ihm zur Sicherheit einen Maulkorb angezogen. Im Nachhinein können wir sagen, das es nicht nötig war, Yuma hat das super gemacht. Er er war sehr lieb und total geduldig, beim nächsten Besuch kann man sich den Maulkorb sparen.

Yuma ist total erschöpft und liegt in seiner Box mit einer Wärmflasche am Poppes. Er liebt seine offene Schlafbox und zieht sich gern darin zurück.

IMG_20230113_165057.jpg


IMG_20230113_171709.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jana1234

Yumas PS
Liebe Tagebuchleser,

Yuma geht es heute schon wieder ein wenig besser. Seine Rute hängt nicht mehr den ganzen Tag herunter, sie ist auch mal gekringelt wie er sie sonst meist trägt.

Bei unserer Mittagsrunde kam uns ein Hund entgegen ( andere Straßenseite). Ich konnte Yuma super mit Leckerchen ablenken, er wollte überhaupt nicht zum anderen Hund und hat auch nicht an der Leine gezerrt und gebellt wie sonst.

Yuma macht echt tolle Fortschritte.

Nun wird erstmal mit Mexx gekuschelt.

IMG_20230113_083133.jpg


IMG_20230113_083114.jpg


IMG_20230113_083033.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Liebe Tagebuchleser,

vor guten 5 Wochen ist der hübsche Yuma bei uns ins Pflegekörbchen eingezogen. Da Yuma in kurzer Zeit 2 mal umziehen musste war er hier verständlicher weise anfangs ganz schön durch den Wind. Er kam sehr schlecht zur Ruhe, neigte schnell zu Übersprungshandlungen und verteidigte zum Teil Ressourcen. Beim Spazieren gehen zog er stark an der Leine, war kaum ansprechbar und fast jeder Hund wurde verbellt und angeknurrt. Das ging so weit das Yuma sich aus Frust auch gegen das Ende der Leine gerichtet hat und somit vorerst mit einem Maulkorb gesichert wurde.

Aber Yuma ist ein ganz, ganz großer Schatz, der lernen will.

yuma 10.png


Zeit, Ruhe und Vertrauen machen viel aus. Heute 5 Wochen später ist Yuma hier gut angekommen. In der Wohnung kommt er gut zur Ruhe, kann sich ablegen ohne immer überall hinterher laufen zu müssen. Auch Ressourcen werden nicht mehr verteidigt. Besuch wird freudig begrüßt, da zeigt er sich schon fast aufdringlich, lässt sich aber gut auf seinen Platz schicken. Wenn es klingelt oder bei neuen Geräuschen schlägt Yuma kurz an, hört aber sofort auf wenn man es ihm sagt. Der Hübsche ist sehr verschmust und legt sich gerne mit Körperkontakt aufs Sofa. Da Yuma ein Hund ist der schnell hochfährt haben wir mit ihm die konditionierte Entspannung eingeübt und festigen diese jeden Tag.

Yuma 29.png


Yuma 12.png


Auch bei den tgl. Spaziergängen hat Yuma schon sehr viel gelernt und benötigt auch den Maulkorb nicht mehr. Er zieht die ersten Minuten an der Leine, dann hängt die Leine meisten durch, außer Yuma riecht was ganz besonderes, dann kann er schon mal vergessen das noch jemand am anderen Ende der Leine ist. Ohne Ablenkungen hört Yuma sehr gut. Bei Hundebegegnungen braucht der Schatz noch eine Straßenbreite Distanz. Bei den meisten Hunden lässt er sich jetzt gut weiter führen bzw. umlenken wenn nötig. Bei dem ein oder andren Hund lässt er sich nicht umlenken und geht noch bellend in die Leine, aber da sind wir fleißig am üben. Auch üben wir an Yumas Umweltunsicherheiten, die schon deutlich besser geworden sind. Soll heißen das ihm z. B. Mensch mit Kinderwagen, Rollator oder zwei großen Einkaufstaschen in den Händen nicht ganz geheuer sind und er da die Sicherheit seiner Bezugsperson braucht.

Yuma 25.png


Yuma 26.png

Der Kuschelbär hat hier schon viel geschafft und wir üben fleißig mit ihm weiter.

Yuma 28.png

Ich wünsche allen Lesern eine schöne Woche und bis zum nächsten Bericht
Yuma
 
Liebe Tagebuchleser,
hier bei RUF hat jeder Hund Paten und stellt Euch mal vor ich hab ein super tolles Paket von meiner Patentante bekommen.
Viele kleine Leckerlies um mir das Training zu versüßen und zum Kauen war auch noch was dabei.

Yuma 42.png


Yuma 41.png


Mein Pflegebruder Benni und ich waren voll neugierig und natürlich teile ich auch mit ihm.


Mit so guten Leckerlies macht das Training natürlich gleich doppelt soviel Spaß und Pflegefrauchen sagt ich mach das wirklich gut.
Meine Umweltunsicherheiten werden immer weniger und vieles macht mir überhaupt nichts mehr aus.
Ich werde beim Spazieren gehen immer ruhiger. Auch wenn wir neue Wege gehen drehe ich nicht mehr auf. Ich bin anfangs etwas Nervös und ziehe kurz an der Leine und dann freue ich mich über die ganzen neuen Nachrichten die es für mich zu lesen gibt.
So jetzt gibt es noch ein paar Bilder von mir, denn Pflegefrauchen sagt ich bin ein ganz hübscher Hundemann.

yuma 35.png
Yuma 37.png


Yuma 39.png


Yuma p3.png


Bis zum nächsten mal Yuma
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben