• Liebe Besucher des Forums von Retriever und Freunde e.V.

    Für die Freischaltung des allgemeinen Bereiches in unserem Forum müssen Sie sich registrieren. Zugang zum Mitgliedbereich erhalten nur Mitglieder.
    Wenn Sie Mitglied werden wollen, nutzen sie das Formular auf der Homepage.
    Über die Freischaltung entscheidet der Vorstand. Ein Recht auf Freischaltung besteht nicht.
    Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

    Retriever und Freunde e.V. Sitz der Geschäftsstelle: Portugieserweg 8 in 67435 Neustadt a.d. Weinstr.
    Gerichtsstand: Amtsgericht Mannheim VR 70 33 73
    Steuernummer: 48050 /10035 – Finanzamt Mühlacker


    • 1. Vorsitzende: Anneliese Rappel
    • 2. Vorsitzende: Sabine Warzel
    • Schatzmeister: Norbert Warzel

Rocky - Labrador Retriever 2,5 Jahre - reserviert -

Scottiesmama

Pflegestellenbetreuung
M
4CFA4F14-179C-4B43-8471-6038A4D7304D.jpeg






:lkl:
Rocky :Herzen: - ist bei Freunden angekommen
.... sucht ein neues Zuhause​
 
Zuletzt bearbeitet:

Scottiesmama

Pflegestellenbetreuung
M
befindet sich in einer Pflegestelle im LKR Schwarzwald-Baar-Kreis



Profil (zuletzt aktualisiert am: 24.02.23

Kastriert: Nein

Verhalten gegenüber Erwachsenen: lieb, neugierig, souverän, freudig,
Rocky ist noch sehr aufgeregt über die vorhandene Ansprache und Zuneigung. Er dreht dann schnell hoch
und ist recht überschwänglich

Verhalten gegenüber Kindern: lieb, neugierig, aufgedreht
Kinder sollten schon standfest sein, da Rocky noch gern an ihnen hochspringt

Verhalten gegenüber anderen Hunden und Tieren: sehr aufgeschlossen, nicht agressiv

Ängste: Bisher konnten keine Ängste festgestellt werden

Stubenrein: ja

Grundgehorsam/Leinenführigkeit: Nicht vorhanden, wird momentan geübt

Jagdtrieb: ja

Treppen: läuft Rocky ohne Probleme

Autofahren: ohne Probleme

Alleine bleiben: Rocky hat noch starke Verlustängste und will noch nicht alleine bleiben.
Das muss langsam geübt werden.

Gesundheit: Rocky ist augenscheinlich gesund.

Neues Zuhause: Wir wünschen uns für Rocky ein Zuhause, wo er nicht alleine bleiben muss,
Rocky braucht ein Zuhause, dass bereit ist noch mit ihm zu Arbeiten. Er braucht klare Regeln und Grenzen.



Hier geht's zum :s020: Bewerbungsformular :s020:
 
Zuletzt bearbeitet:

Scottiesmama

Pflegestellenbetreuung
M
Rocky - Ein Kerl zum Verlieben


Rocky kam aus einem Haushalt, wo er tagelang alleine gelassen wurde und auch nur sporadisch Fressen bekam. Er war völlig abgemagert und stand ständig unter Strom, ob wieder jemand nach Hause kommt.
Er wurde aus diesen Verhältnissen geholt und ist jetzt bei uns auf Pflegestelle.


Als er vor 7 Tagen bei uns einzog, war Rocky sehr aufgeregt, nur am Laufen, kam ganz schlecht zur Ruhe und war ständig auf der Suche nach Futter.


Erst die tägliche Routine, viel Ruhe und Konsequenzen verhalfen dazu, dass er viel ruhiger geworden ist und sich nun auch entspannt hinlegen und ruhen kann.


Auch unser Rudel (2 Rüden und 1 Hündin) haben ihn gut bei uns aufgenommen.
Rocky ist gut mit anderen Hunden verträglich. Und fordert inzwischen seine Pflegegeschwister zum Spielen auf.

BNIP4003.jpeg


JKXG7078.jpeg



Was wir auf die kürze der Zeit und unserer Erfahrung sagen können:


Rocky möchte seinen Menschen gefallen, möchte alles richtig machen, ist aufmerksam und absolut lernwillig! Er hat innerhalb kürzester Zeit Regeln gelernt und kam dadurch auch selbstständig zu seinen Ruhephasen.
Rocky ist aber noch ziemlich stürmisch. Z. B. bei der Begrüssung, da springt er gern noch an einem hoch. Kinder sollten also standfest sein.
Draussen saugt er alle Gerüche auf und man braucht Kraft ihn zu halten. An der Leinenführigkeit muss also noch gearbeitet werden.

Zusammenfassend ist Rocky ein Traumhund, der noch viel lernen muss. Und der auch lernen will.
Er braucht Menschen an seiner Seite, die mit arbeiten wollen. Und wo er idealerweise auch nicht lange alleine bleiben muss.
Dafür schenkt Rocky einem aber auch sein ganzes Herz.

IMG_3411.jpeg
LYMA1518.jpeg
 
Rocky ist mittlerweile angekommen. Er hat seinen Platz im Rudel gefunden, versteht die Hundesprache sehr gut, er kann sich dann auch ein wenig zurücknehmen.

IMG_20230218_114456.jpg


Rocky hat sich total gut entwickelt, findet jetzt auch selbstständig Ruhe, ohne das er dazu in seine Box muss. Die Ruhephasen werden regelmäßiger und länger. Nachts schläft er in seinem Korb und braucht die Box nicht mehr. Die Freude wenn wir nach Hause kommen ist riesen gross, da lässt er sich noch schwer beruhigen.

IMG_20230218_114404.jpg


Besucher werden ohne bellen reingelassen, er ist aber interessiert und springt manchmal noch hoch...

Leinenführigkeit bedarf aber definitiv noch Übung

IMG_20230211_134701.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Scottiesmama

Pflegestellenbetreuung
M
D6076D97-5A8B-4365-A4AC-2AE5B63DF4DC.jpeg


Rocky ist bei Besuchern noch sehr aufgeregt und springt an ihnen hoch.
Er freut sich über jegliche Ansprache und Zuwendung. Da hat er noch einiges aufzuholen.
Dabei kann er auch schon ein bißchen stürmisch sein.
Ignoriert man ihn aber und wendet sich von ihm ab, geht er.

Mit den in der Pflegestelle lebenden Hunden versteht er sich gut. Da wird inzwischen auch mal miteinander getobt.

0EE65553-AA7E-438B-96FC-3B7DB5DA211E.jpeg

Bälle liebt er....... und wenn sie quietschen umso mehr.
Da kann er sich auch prima alleine beschäftigen. Und auch ganz lieb warten, bis er ihn endlich kriegt.

Er liebt die Nähe zu seinem Menschen.

554D6274-2CE4-4741-BB3B-D1D55D875892.jpeg


2FC77D4B-7442-4926-B484-B39D6327BC5B.jpeg


Rocky ist ein freundlicher Kerl, der momentan noch ein bisschen distanzlos ist.
Er braucht einen Menschen, der bereit ist mit ihm zu Arbeiten und das Versäumte mit ihm aufzuholen.

Draussen ist er noch sehr aufgeregt.
Da muss man schon Kraft aufwenden, um ihn halten zu können.
Das wird aber weiterhin fleissig geübt

Und Rocky ist sehr aufmerksam und willig zum Lernen.

.
61954AE4-6ED3-4EEA-88C9-7E37E8DC5A7F.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben