• Liebe Besucher des Forums von Retriever und Freunde e.V.

    Für die Freischaltung des allgemeinen Bereiches in unserem Forum müssen Sie sich registrieren. Zugang zum Mitgliedbereich erhalten nur Mitglieder.
    Wenn Sie Mitglied werden wollen, nutzen sie das Formular auf der Homepage.
    Über die Freischaltung entscheidet der Vorstand. Ein Recht auf Freischaltung besteht nicht.
    Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

    Retriever und Freunde e.V. Sitz der Geschäftsstelle: Portugieserweg 8 in 67435 Neustadt a.d. Weinstr.
    Gerichtsstand: Amtsgericht Mannheim VR 70 33 73
    Steuernummer: 48050 /10035 – Finanzamt Mühlacker


    • 1. Vorsitzende: Anneliese Rappel
    • 2. Vorsitzende: Sabine Warzel
    • Schatzmeister: Norbert Warzel

Kira - Labrador 13 Jahre Hospizhund

SabineW

2. Vorsitzende, Administration, Patenschaften
M
IMG_20200326_092403.jpg


:lkl:


Kira : :Herzen: - ist für immer bei Freunden angekommen
&
und verbringt dort ihren Lebensabend

 
Zuletzt bearbeitet:

SabineW

2. Vorsitzende, Administration, Patenschaften
M
lebt in ihrer Hospizpflegestelle in Reher


Profil (zuletzt aktualisiert am):
23.04.2022

Kastriert: ja

Verhalten gegenüber Erwachsenen: Immer vorsichtiges freundliches hinlaufen und begrüßen egal ob Frau oder Mann. Und sollte doch mal jemand dazwischen sein der Kira nicht passt, läuft Kira nicht hin und stellt Rückfrage bei mir.

Verhalten gegenüber Kindern: Wie auch bei den Erwachsenen, aber wenn Kinder toben und laut sind, will Kira maßregeln und bellt auch mal, muss dann schon sehr lautes schreien sein. Ansonsten lässt Sie sich gerne streicheln und legt sich ab.

Verhalten gegenüber anderen Hunden und Tieren:
Kira ist immer neugierig, Schafe, Kühe, Ziegen werden abgeschleckt, kleine Hasen werden vorsichtig im Nacken gepackt und mir gebracht.
Artgenossen sucht Sie sich aus, Hütehunde und Hunde die Zielstrebig auf Sie zulaufen, mag sie nicht.
Frühere Labbitreffen (10-15 Hunde) war anfangs bisschen Pöbelei am Start, verging aber schnell und Kira hat dann viel Spaß.

Ängste:

Stubenrein:
ja

Grundgehorsam/Leinenführigkeit: Sitz, Platz und bleib auf Handzeichen und Stimme läuft, Leinenführigkeit muss immer mal wieder korrigiert werden, Kira geht gerne voran. Ohne Leine ist Korrektur einmal nötig dann läuft Sie bei Fuss.


Jagdtrieb: Keine Anzeichen, selbst wenn vor ihr ein Hase aufspringt läuft sie kurz an ist aber sofort wieder abrufbar. Wenn Tiere nicht weglaufen ist Sie neugierig und will sie begrüßen und schmusen.

Treppen: Treppen sind kein Problem

Autofahren: Kein Problem, ist bei mir Beifahrer und schaut gerne in den Außenspiegel und hält den Kopf raus, wenn es zu stürmisch wird legt Kira sich ab.

Alleine bleiben: Kein Problem legt sich auf Ihren Platz und wenn ich nach Hause komme, begrüßt sie mich.

Gesundheit: Kira hat Herzprobleme (vergrößertes Herz mit Wassereinlagerung), Arthrose in den Fußgelenken und Schultergelenk vo. rechts, Epi-Anfälle bei Stress (Lautstärke, viele Menschen, Trubel), Allergische Reaktion auf Getreide (Ausschlag, Rötung), neigt zur Analdrüsenverstopfung und milbenbefall in den Ohren und zu guter Letzt Probleme mit Grasmilben

Neues Zuhause: Kira hat ihr Zuhause gefunden, und wird ihren Lebensabend in ihrer Pflegestelle verbringen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gismo und Jule

Med. Controlling, Ausstattung,Chiccos PS
M
Herzlich Willkommen hier im Tagebuch von
Kira
:Herzen:


Kira - einmal RuF-Hund – immer RuF-Hund!



1650909950828.jpeg


Das ist auch der Grund warum Kira jetzt ein Hospizhund geworden ist.
Ihr Herrchen Horst bat mich die ersten Worte in ihrem Tagebuch zu schreiben.

Kira lebt jetzt schon seit einigen Jahren glücklich bei ihrem Horst.
Die beiden sind ein eingespieltes Team geworden und brauchen sich gegenseitig.

Horst ist nun unverschuldet in eine finanzielle Schieflage geraten.
Hinzu kommt die Tatsache das Kira durch einige Erkrankungen und ihr Alter immer pflegebedürftiger wird,
das ganze macht die Sache dadurch nicht einfacher.
Da bei Kira wichtige Untersuchungen anstehen werden, die er sich nicht leisten kann, hat Horst beim Vorstand angefragt,
ob der Verein Kira wieder übernimmt, damit die notwendige medizinische Versorgung gewährleistet ist.

Um Kira einen Umzug und den Verlust ihres geliebten Herrchens zu ersparen,
entstand die Idee,
sie als Hospizhund und mit Horst als Pflegestelle in unser Hospizprojekt zu übernehmen.
So ist die medizinische und finanzielle Versorgung geregelt und Kira darf bei ihrem Horst und ihrem gewohnten Zuhause bleiben,
und wird nicht mit 13 Jahren ihr Zuhause verlieren.

So ihr lieben Tagebuchleser.
Das war eine kurze Erklärung zu unserer Kira.
Ich übergebe nun das Wort an Kira und ihr Herrchen Horst,
und wir freuen uns schon auf Berichte und Bilder von den Beiden.


index.php


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin liebe Tagebuchleser,

gestern war Geschenketag von Patentante Ulrike seht selbst
IMG_20220430_114045.jpg
IMG_20220430_114049.jpg

IMG_20220430_114350.jpg
IMG_20220430_114149.jpg

So schnell mal ein Schnack zwischendurch und weiter geht's
IMG_20220430_114216.jpg
IMG_20220430_114441.jpg

So und den bring ich mal in Sicherheit
IMG_20220430_114750.jpg

So Ihr Lieben das ist mein neuer Bademantel, passt wie angegossen, oder? Danke liebe Patentante
IMG_20220430_115000.jpg

ein neues Gassi Geschirr habe ich auch bekommen
IMG_20220430_115124.jpg

ein Wasserdummy und ein Brathuhn viele Naschis auch Herrchen hat was zum Abend versüßen bekommen.
Hier noch mal ein kleiner Überblick und noch mal vielen lieben Danke Patentante Ulrike für die schönen Sachen.
IMG_20220430_113557.jpg
So und ich mach erstmal Pause, habt ein schönes Wochenende
 
Moin liebe Tagebuchleser,

bei Kira Stand wieder mal ein Check up an, es wurde ein Blutbild erzeugt,
das Herz kontrolliert und die Funktion der Muskulatur und Gelenke überprüft.

Die Blutwerte waren vollends im grünen Bereich, das Herz bubbert ganz entspannt,
Kira's Husten (Herzbedingt) ist meist morgens nach dem Aufstehen und wenn Sie lange in Rückenlage gelegen hat.
Die TA meint das es ein einfaches Abhusten ist und mit dem Herz soweit alles okay ist und durch die Medikation gut eingestellt ist,
sollte aber in Blick bleiben.

Ja Kira's Arthrose ist fortschreitend, durch das Medikament Librelar geht es Ihr relativ gut, hat aber auch Tage wo eine kleine
Runde völlig ausreichend ist was Kira mir dann auch zeigt.

Zurzeit beschäftigt Kira eher wieder mal die Grasmilben, die Ihre Allergie durch Pfoten jucken zeigt.

Ansonsten geht's Omi ganz gut.

Wünsche allen ein schönes Wochenende.
IMG_20200410_091956~2.jpg
 
Moin Tagebuchleser von
Kira

die liebe Kira hat ordentlich mit der wärme zu kämpfen, spazieren ist nur unter Protest in Form von
"geh man alleine ich hab hier was zu tun"​
IMG_20220530_161136.jpg

selbst schwimmen geht nur morgens früh, denn alles was über 24 Grad Lufttemperatur
wird bestreikt. Hier ein paar morgentliche Bilder vom Schwimmausflug und Autofahren
geht immer und am liebsten mit Nase aus dem Fenster.​

MVIMG_20220605_090548.jpg
MVIMG_20220604_075745.jpg
MVIMG_20220604_075636.jpg



MVIMG_20220605_090918.jpg


Gesundheitlich hat Kira zur Zeit mit etwas mehr Husten zu kämpfen was dem Wetter zu zuschreiben ist.
Den Husten habe ich streng im Auge, sollte es nicht besser werden müssen wir dann doch eine Ultraschalluntersuchung machen.
Ihre epileptischen Anfälle sind gering, ich muss aber Stress vermeiden.
Ansonsten geht's mir gut und chill gerne auf den kühlen Fliesen.

Wir wünschen Allen eine schöne Woche,
Grüße bis zum nächsten mal
Kira und Pflege Papa​
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin liebe Tagebuchleser,

vor ein paar Tagen hatten wir einen Termin in der Tierklinik Wasbek zur Sonographie Ihres Herzens und evtl.
Erklärung ihres Hustens.
Dort in der Klinik war soviel los das wir gut ne halbe Stunde in minimalen Schatten warten durften.
Als es dann losging war Kira sehr skeptisch und wollte eigentlich gleich wieder nach Hause.
Die Untersuchung, erst Röntgen dann Sono, lief dann doch ganz entspannt ab, Kira war ruhig und lies alles
über sich ergehen, glücklicher Weise ohne eine Epi-Anfall zu bekommen.
Die Diagnose war auch besser als Gedacht,
- Mitralklappendokardiose leichte Undichtigkeit der Herzklappen was dem alter fast normal ist. Pumpfrequenz
und Blutdruck voll im grünen Bereich.
- Spondylose, Verknöcherung an drei Stellen der Wirbelsäule eine Stelle wird das Laufverhalten noch sehr beeinträchtigen.
- 15 Umpfangsvermehrungen (Lipome) klein und große alle Verschiebbar
- Refluxösophagitis, leichte Spuren einer Verätzung in der Speiseröhre
- Chronische Lungenprobleme, leichte Zeichnung im Röntgenbild, verdacht auf Lungenwürmer wurde durch eine Kotprobe
nicht bestätigt
Es konnte in Sachen Husten auch keine Diagnose erstellt werden.
Bei der Empfehlung der Klinik, die gesamten Herz,- und Wassertabletten abzusetzen, hat meine Haustierärtzin widersprochen,
da Sie Kira schon über Jahre eingestellt hat und dies auch zu den guten Ergebnissen geführt hat, bekommt Oma Kira ihre Medi's
weiter.
Meine Tierärztin meinte das der Husten evtl. eine Verengung / Veränderung der Stimmritze sein kann, was bei Labbis bei trockenem Wetter
zu Hustenreiz führen kann.
Das Trinkverhalten von Kira ist noch meiner Auffassung zu wenig und versuche mit Geschmack im Wasser sie zum Trinken zu animieren was auch klappt und das Hustenproblem ein wenig verbessert.
Aber natürlich macht diese Wärme wohl allen zu schaffen, Spazieren nur morgens früh und abends spät, teilweise will Kira gar nicht laufen,
dann wird der geschäftliche Teil in den Garten gelegt.
Ansonsten geht's Kira recht gut, Sie hatte zwischenzeitlich 2 leichte Epi-Anfälle die im schlaf gekommen sind, aber Leckerli's, schmusen und Baden gehen läuft.
IMG_20200816_080521.jpg
IMG_20190922_123717.jpg
IMG_20210819_150337.jpg

Ich wünsche Allen ein Kühles Plätzchen mit Getränk,
bleibt Gesund bis nächstes Mal.

Grüße aus dem Norden
Eure Kira mit Herrchen
 
Moin liebe Tagebuchleser,

Kira hat sehr unter der Hitze gelitten bei dem Wetter kam es sehr viel zu Husten, obwohl sie sich abgekühlt und viel getrunken hat.
Da Sie immer wieder nach Säure roch, haben wir Kira auf Reflux behandelt auch mit der Hoffnung das der Husten ein wenig besser wird,
da beim Husten immer wieder Mageninhalt mit raus kam, leider ist die Behandlung ohne großen Erfolg.
Das Wetter was jetzt Kühler und feucht ist kommt Kira entgegen, das Husten ist weniger heftig und auch seltener geworden.
Ansonsten hatte Kira im letzten Monat nur 2 Epileptische Anfälle, Ihre Arthrose wird mit dem Medikament Librelar behandelt was bei Ihr gut
anschlägt und dem täglichem Gassigang verschönert.
MVIMG_20220820_075141.jpg


Kira nach dem morgendlichen Bad im Kiesteich, dann ist Sie immer happy.

MVIMG_20220831_080750.jpg


Kira's Lieblingswald, hier kann man Him-, und Brombeeren naschen und viele Suchspiele machen.
Also Kira geht es soweit gut auch dank Eurer Unterstützung.

Nordische Grüße
bis zum nächsten Schrieb.....
 
Hallo liebe Tagebuchleser von Kira,

Kira geht es recht gut seitdem die Temperaturen in unser gemeinsamen wohlfühlbereich gesunken sind.
Das Mädchen ist sehr traurig, da es kein Fallobst mehr gibt. Bei mir im Garten gab es zum ersten Kirschen, Himbeeren, dann Mirabellen und zum schluss Äpfel, die sie immer wieder aufgesaugt hat und es manchmal Säurehaltige Gerüche gab.

Die Gesundheit der älteren Dame ist fast gleichbleibend, Husten wird jetzt mehr keuchender als vorher, Arthrose ist mit Librelar gut eingestellt, die epileptischen Anfälle beschränken sich auf 1-2 im Monat die maximal 3 Minuten anhalten und ihre Allergien lassen sich mit Simparica auch gut steuern.

Unsere Spaziergänge sind jetzt nicht mehr auf Strecke, sondern auf genießen reduziert (was natürlich für mich auch entspannend ist). Immer wieder werden Grashalme, Büsche oder Steine sehr lange inspiziert die Gerüche wirken wie eine Droge, Kira genießt die Augenblicke. Natürlich ist Apportieren oder tragen ihres Balls immer noch das wichtigste.
Also im großen und ganzen geht's Kira gut und genießen jetzt die herbstliche Zeit,

Nordische Grüße
bis zum nächsten mal.

MVIMG_20221008_073756[1].jpg
MVIMG_20220831_080746[1].jpg

IMG_20200718_202144[1].jpg
IMG-20200518-WA0006[1].jpg
 
Hallo liebe Tagebuchleser von Kira,

wir wünschen allen eine frohes und gesundes Jahr 2023.

Kira hat die Jahreswende gut überstanden, auch wenn bei uns sehr viel geknallt wurde blieb Kira ruhig
und hat diesmal keinen epileptischen Anfall bekommen.
Ansonsten geht's Omi ganz gut, außer die Arthrose in den Vorderläufen wird beim spazieren immer schmerzhafter.

Kira ist eine Genießerin und schmust dann lieber auf dem Sofa und lässt sich die Tatzen mit Vaseline massieren.

Hier noch ein paar Winterbilder....
IMG_20221217_085337.jpg
MVIMG_20221215_153443.jpg
MVIMG_20221215_152743.jpg


Wir wünschen alles Gute bis zum nächsten mal.
 
Moin,
lang ist es her dass Ihr was von mir gelesen habt,
heute feiere ich:geb: meinen 14. Geburtstag,
durch das verwöhnen von Herrchen fühle ich mich recht gut,
meine Arthrose und Husten werden zwar immer etwas schmerzhafter
doch da muss ich wohl durch.
Ich möchte immer Ball spielen und toben , doch 2-3 mal laufen, springen und schon schmerz es wieder,
so dass das Spielen wieder eingestellt werden muss.
Herrchen's Medikamente und Pulverchen die er immer ins Futter mischt brauche ich auf jedenfall,
ohne diese würde es mir viel schlechter gehen.

Morgen bekomme ich wieder meine Librelar- und Impfauffrischung und werde noch mal auf Herz- und
Nieren untersucht. Ja so langsam wird das Sehen und Hören auch schlechter,
ab und zu weiß ich nicht was ich überhaupt wollte und bleib dann einfach stehen.
Herrchen nimmt mich dann an die Leine und hilft mir weiter, schön das ich Ihn habe.

Ich wünsche allen viel Gesundheit,
genießt das Leben.

Viele Grüße
Kira
 

Gismo und Jule

Med. Controlling, Ausstattung,Chiccos PS
M
Hallo und Moin Moin liebe Tagebuchleser,

heute habe ich leider keine schöne Aufgabe zu erfüllen, denn ich habe keine gute Nachrichten :vbv:.
Bei unserer lieben Kira hat sich ein schnellwachsender Tumor an der Gesäugeleiste entwickelt.
Man kann fast täglich zusehen wie er wächst.
Das ist natürlich alles andere als schön.
Der Tierarzt vermutet, auch wegen des schnellen wachsen vom Tumor und der Zunahme des Hustens, das der Tumor bereits gestreut hat.

Da Kira ja auch noch ihre anderen "Baustellen" hat, wurde mit allen Beteiligten besprochen das wir Kira die restliche Zeit die sie noch hat, so schön wie möglich machen.
Das sie noch alles bekommt was sie möchte.
Es ist für alle sehr schwer diese Entscheidung zu treffen.
Aber was würde es Kira bringen Untersuchungen oder Operationen zu machen, wenn wir gar nicht wissen wie sie diese Aufgrund ihrer Vorerkrankungen verkraftet.
Wir finden eine qualitativ gute Zeit ist sehr viel mehr wert, als wenn sie sich mühsam nach einer OP wieder berappeln muss.

Horst erfüllt ihr jeden Wunsch und gestaltet ihre Tage ganz nach ihrem Befinden.
 
Moin Ihr lieben Tagebuchleser von Kira,

Kira geht es von Tag zu Tag schlechter, sie grummelt Nachts und Tagsüber bei jeder Bewegung.
Ihr Tumor passt nicht mehr in meine Hand, mir kommt es so vor als wenn er stündlich sich verändert.
Da Kira noch naschen und Ihr Futter mit liebe verschlingt und alles durch geht freut es mich,
aber jede Bewegung fällt ihr sichtlich schwer, spazieren ist nur noch Garten, gestern waren
wir noch im RuheForst Bothkamp und haben noch ein paar Bilder gemacht.
IMG_20230314_145443.jpg
IMG_20230314_153041.jpg

IMG_20230314_152045.jpg


Kira ist so ein Engel:s020:

Kira wusselt nur um mich rum und schaut mich mit fragenden Augen an!
Dieser Schritt ist wieder so schwer, ich versuche noch ein wenig die
gemeinsamen Stunden zu genießen.

Traurige Grüße aus dem Norden
Kira und Horst
 
Oben